Zum Testen ist gerade ein Arduino Roboter angekommen. Mit einer Menge von Sensoren und Aktoren sollte einiges möglich sein.
DIY Hochbeet „Ivika“
Selbstbau Hochbeet
Ein Do It Yourself Hochbeet als Geburtstagsgeschenk für meine Frau. Es ist ca. 100cm x 200cm und hat eine Höhe von ca. 75 cm. Das Material ist 28mm dickes Lärchenholz für Terrassen.
Materialliste:
- 10x 2m Lärchenbretter 28mm Breite, 14.50cm Höhe
- 12x 1m Lärchenbretter 28mm Breite, 14.50cm Höhe
(6x 2m Stangen geteilt) - 8x 72.5cm Lärchenpfosten 45mm x 70mm (2 x 3m Stangen)
- 6 m² Teichfolie 0.5mm
- 2 m² Nagerzaun
Gesamtkosten: ca. 110€ (ohne Schrauben)
Material von Bauhaus Graz (Holzzuschnitt ist kostenlos)
Das gemauerte Fundament für die nächsten 5 Generationen:
PEZ 3D-Druck Spender
Jeder kennt sicher die netten PEZ Zuckerlspender aus österreichischer Produktion.
Mit etwas Blender, netfabb und OpenSCAD kann man recht schnell seinen eigenen PEZ Spender erstellen und dann 3D drucken. Mit etwas Gedult auch mit dem eigenen Kopf von einem 3D Scan.
Das 3D Modell ist von den netten Kollegen von http://3dfiguren.at/ und das PEZ Dispenser Negativ von Thingiverse.
Ei Plotter Osterei 2014
Osterei „2014“ mit 3 Hasen und Text mit InkScape.
Ei Plot „Nina“

Ninas PNG Hasenbild mit Inkscape in eine Vektorgrafik konvertiert und auf meinem Ei-Plotter geplottet. Für den Plot wäre eine Vektorgrafik optimaler gewesen. Nina Hammerle hat übrigens auch die tollen Illustrationen für die Schokoausstellung 2014 im Grazer Kindermuseum gemacht.
Eigene Keksformen
Lust auf eigenen Keksformen?
Einfach einen Zeichnung machen und schon geht es los!
Einfach eine Grafik der gewünschten Keksform erstellen und seine Wunschkeksform im Shop bestellen. Schon kann man seine ganz individuellen Kekse backen. Ivikas Keksformenshop ist nun online.
3D Scan @ Home
Mit einer Asus Pro kann man recht schnell auch Personen 3D scannen.
Es können dabei auch Color-VRML Files für den 3D Farbdruck erzeugt werden. Auftragsfertiger wie ShapeWays liefern den fertigen 3D Druck in einigen Tagen.
3D Avatar Nischi
3D Ganzkörperscan und 3D Vollfarbdruck von der Firma 3DFiguren.at im Jänner 2014 im Hotel Daniel in Graz.
Das gesamte STL File ist ca. 70 MByte.
Hilbert Fraktal auf einem Ei
Mittels AS3 wird automatisch ein SVG File erzeugt. Dieses SVG File wird dann über InkScape in GCode konvertiert und dann auf einem „self made“ Ei Plotter geplottet.
Download der Hilbert SVG Kurve unter: http://www.thingiverse.com/thing:306788
Shapeoko 3D Fräse
Für das FabLab@Home darf auch eine 3D Fräse nicht fehlen. Eines der Open Hardwareprojekte ist ShapeOko was mir auch von der Dokumentation und verwendeten Elektronik zugesagt hat.