Sphero JS Control

Die Spezialversion von Sphero ermöglicht auch den Einblick in die Technik. Das gute Teil hat mich doch gut 150€ gekostet.

sphero_klar

Man kann es aber sehr gut über nodeJS anprogrammieren. Speziell mit den REPL CIL (Commandlineinterface) kann man es wirklich über Commands steuern.

Auch die API ist gut aufgebaut und strukturiert:

exports.setRGB = function(color, persist, options) {
  var packet = createPacket(0x20, options);
  packet.DATA = new Buffer([
    (color >> 16) & 0xFF,
    (color >> 8)  & 0xFF,
    color & 0xFF,
    persist?0x01:0x00
  ]);
  var result = packetBuilder(packet);
  return result;
};

 

 

Gimbal iBeacons

Gimbal (von Qualcomm) sind die iBeacons die auch von Apple in den Shops genutzt werden. Die Genauigkeit der Gimbal Proximity Beacon – Series 20 schaut um einiges besser aus als bei vergleichbaren Produkten.

Die ersten Tests liefen sehr gut und auch der schnelle Wechsel der Batterien macht einen guten Eindruck.

ibeacons_gimbal

Es sollte da auch eine PhoneGap/JS Anbindung für Android und iOS geben. Für die Estimote Beacons gibt es da schon die fertige Anbindung.

Raspberry PI CAMs

Raspberry PI WLAN Kamera mit Raspberry PI Cam und USB Kamera.

Die Ansteuerung geht über nodeJS und dem Webinterface express. Man sollte sich die neueste nodeJS Version von http://nodejs.org/dist/ direkt installieren und dann express mit npm.

Raspberry PI Cams
Raspberry PI Cams

 

fswebcam -r 1280x720 --no-banner image1.jpg
raspistill -vf -hf -o /mnt/data/image2.jpg

und noch ein Share für die Webübertragung von Kameraclient auf den Server:

mount -t cifs -o dir_mode=0777,file_mode=0777 //192.168.178.xxx/sharerpi /mnt/data -o username=yyy,password=zzz

Sollte die USB Webcam nicht gefunden werden hilft oft ein check mit lsusb ob \dev\video0 vorhanden ist.

fswebcam -d /dev/video0 -r 1280x720 --no-banner /mnt/data/webcam.jpg 


 

 

Waschmaschinenmotor

Motoren von defekten Waschmaschinen kann man für recht viele Sachen nutzen. Wichtig ist nur die Erkennung der Tachoverbindung. In dem Fall bei 1 und 2 – somit kann man auch gut die Umdrehungsgeschwindigkeit messen.

waschmaschinenmotor_run_1

Wichtig ist nur der richtige Anschluss des Universalmotors (Einphasen-Reihenschlußmotoren). In meinen Fall liegt der Tacho bei 1 und 2 und die Verbindung 4-5 sorgt für die Erregerwicklung/Ankerwicklung Stromversorgung.

motor_steuerrung

Über eine einfache Steuerung kann man auch die Motorgeschwindigkeit einstellen. Solche AC Motorsteuerungen (1000W Adjustable Voltage Regulator AC Motor Speed Control Controller) bekommt man schon um 2€ bis 3€.

Flatscreen im Magazin

Ein Kollege (Philipp) hat mir ein Magazin mit einem Flatscreen geschenkt. Das Magazin „Extradienst“ vom C. Mucha wagte da wirklich einen innovativen Ansatz.

magazin_lcd

Die Hauptelemente: Videoboard, USB Anschluss, Magnetschalter, 4 Tasten, Lautsprecher und Akku.

Flatscreen Elektronik
Flatscreen Elektronik

Eigene Daten/Videos lassen sich auch recht schnell und einfach aufspielen und man kann das ganze natürlich auch zerlegen und anders verbauen. Die Hardware bei 9000 Stück soll ca. bei 25€ pro Einheit liegen. Kauft man das ganze von TVinACard liegt man bei einem Sample bei ca. 100€. Der Hersteller ist natürlich in China und in dem Fall ist es die Firma Mayways Electronics.