Die Spezialversion von Sphero ermöglicht auch den Einblick in die Technik. Das gute Teil hat mich doch gut 150€ gekostet.
Man kann es aber sehr gut über nodeJS anprogrammieren. Speziell mit den REPL CIL (Commandlineinterface) kann man es wirklich über Commands steuern.
Auch die API ist gut aufgebaut und strukturiert:
exports.setRGB = function(color, persist, options) { var packet = createPacket(0x20, options); packet.DATA = new Buffer([ (color >> 16) & 0xFF, (color >> 8) & 0xFF, color & 0xFF, persist?0x01:0x00 ]); var result = packetBuilder(packet); return result; };