LKH Orientierungshilfe „Blind“

Für das Projekt „EyeConnect“ (mein interner Arbeitstitel) gab es das erste Treffen im LKH Graz. Dabei sollen verschiedenen innovative Techniken für mehr Barrierefreiheit im LKH getestet werden.

Danke für die tolle Führung von Joachim im LKH Graz. Man bekommt da wirklich gute Einblicke über die „LKH Stadt“ und hat zum Teil einen unglaublich guten Ausblick.

LKH Überblick
Ausblick von einem der Hubschrauberlandeplätze

Tanja hat mir auch ein Türschild zum Testen mitgegeben. Die ersten interaktiven Funktionen sind schon einmal – in einer längeren Nachschicht – eingebaut und der erste Prototype steht schon mal.

Interaktives Türschild mit NFC, OID und QR

Aktuelle Funktionen:

  • QR Code (Quick Response)
  • OID (Optical Identification) mittels Ravensburger tiptoi.
    Danke für den Support von Clemens von Ravensburger!
  • NFC (mit NXP ntag203 Tags)
    Danke an Brigitte von NXP in Gratkorn!
  • Einsatz eines URL Shorteners

Etwas Probleme macht noch die Aluminiumrückwand der Türschilder die die NFC Antennen stären. Hr. Gleichweit von der Firma Dunkler hat da aber einen Lösungsvorschlag die Rückwand durch ein anderes Material zu ersetzten. Wir hoffen, da eine Testtürschild in den nächsten Tagen mit Studenten testen zu können.

tiptoi_blind
Braille Schild mittels 3D Druck und mit tiptoi OID Sprachpunkt

Damit sollte dann eine besser Navigation für blinde Personen leicht möglich sein. Zusätzlich sind dann noch die 3D Tastmodelle der Gebäude geplant. Mein Kollege Gerhard versucht da einmal einen Test und ich werde dann das Modell mal 3D drucken.

Das nächste Test ist dann die Einbindung von Beacons. Speziell die S20 von Gimbal scheinen da eine optimale Wahl zu sein. Thanks to Ron von Gimbal for their support of the S20 Proximity Beacons.  Damit sollte eine gute In- und Outdoor Navigation gut möglich sein.

 

 

Saubermacher 3D Scans

SSS – Saubermacher Scan Session

Am Freitag 4/7 wurden in der Saubermacherzentrale einige Personen mit einem 3D Scanner von mir digital erfasst. Erst waren von Hannes mal 2 Scans geplant aber es sind dann doch einige 3D Scans mehr geworden.

3d_scans_saubermacher_eyecatcher

Einige der Daten sind gerade auf meinen beiden 3D Druckern in Produktion. Ein Druck dauert aber schnell mal 4 bis 6 Stunden. Es gibt einige der 3D Files auch online unter meinem Thingiverse  Account.

3D Druck Hannes und Michaela

Die Objekte sind mit einer Layerhöhe von 0.2 bis 0.3 mm gedruckt. Als Infill wurde 10% bis 20% mit Wabenmuster eingestellt.

3D Druck Michaela - fast fertig...

Samstag und Sonntag noch etwas verfeinert und nun gibt es Hannes auch in Kupfer und Michael in Saubermacherrot.

sm_5prints
Fünf 3D Saubermacherbüsten

Daneben hab ich ja schon eine ganze Menge andere „Saubermacher Goodies“ gemacht. Das geht von  Saubermacher-S-Pfeiferl, Keksformen (S-Form und Blumen-Form) bis zu Tortenstreuschablone und Streuschablonen für den speziellen Kaffeeschaum mit Saubermacher Logo.

keksformen

Es gibt vermutlich sehr selten so köstliche Tests wie mit Torte und Kaffee:

saubermacher_torte
Saubermacher Tortenschablone und Kaffeeschablone im erfolgreichen Einsatz,,,

Einige der 3D Modelle stehen online als STL Files unter Thingivers bzw. gibt es im Keksformenshop und Logoshop als Wunschform.